Hilfe bei der Körperpflege

Worum geht es hier?
Mit zunehmenden Alter kann es schwer werden, sich selbst zu versorgen bzw. als Angehöriger die notwendige Hilfestellung zu geben.
Wer kann dieses Angebot nutzen?
Sie sind noch nicht wirklich pflegebedürftig, aber Dinge wie das Haare waschen und die Körperpflege sind schon anstrengender geworden. Hier können unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Ihnen mit Hilfsmitteln und geübten Griffen Sicherheit und Unterstützung bieten.
Was kostet dieses Angebot?
Da diese Dienstleistung abhängig von Ihrer persönlichen Situation entweder von Mitarbeitern unseres Mobilen Sozialen Hilfsdientes oder von Pflegekräften der Wattenscheider Sozialstation der DRK-Schwesternschaft ausgeübt wird, sind die Kosten unterschiedlich und dem Aufwand bzw. der ggf. notwendigen Pflegeleistung angepasst und mit den Pflegekassen vereinbart.
Eine individuelle Beratung bieten wir Ihnen gerne in unserer Kreisgeschäftsstelle oder telefonisch an. Eine Beratung sollte in jdem Fall erfolgen. Wir können Sie im Gespräch auch über Möglichkeiten der Kostenübernahme (z. B. durch Sozialamt, Krankenkasse oder Pflegeversicherung) informieren.

Wo kann ich mehr erfahren?
In einer persönlichen Beratung wird Ihr Bedarf erhoben und ein individuelles Angebot für Sie zusammengestellt. Wir bieten zudem weitere interessante Dienstleistungen für ältere oder behinderte Menschen, die den Alltag erleichtern. Mehr darüber erfahren Sie auf unserer Homepage, in unserer Kreisgeschäftsstelle oder telefonisch.
Sollten größere pflegerische Maßnahmen notwendig sein, können wir eine Zusammenarbeit mit der Häuslichen Pflege der DRK-Schwesternschaft Westfalen e.V. organisieren, um Ihnen umfassende Unterstützung anzubieten.
Ansprechpartner:
Häusliche Pflege der DRK-Schwesternschaft Westfalen e.V.
Hohensteinstraße 16, 44866 Bochum
Telefon: 02327 939390